Um die allgemeine Impfgeschwindigkeit zu erhalten und zu sogar erhöhen: wenn Sie über 60 Jahre alt sind und die Wahl zwischen einer Dosis Biontech und AstraZeneca haben - bitte warten Sie nicht, bis eine Dosis Biontech zur Verfügung steht, seien Sie nicht wählerisch – Sie nehmen sonst in Zukunft einem jüngeren Menschen die Impfung weg! Der Impfstoff AstraZeneca ist besonders in der Altersgruppe 60 Plus sicher.

Im Podcast „Corona Virus Update“ auf NDR Info können Sie den Virologen Christian Drosten von Minute 7:30 bis zur Minute 10:30 zu diesem Thema hören.
 

Astra Zeneca Risiko

Hier können Sie sich zusätzlich über die Funktionsweise von Corona-Impfstoffen in dem übersichtlichen Artikel auf zeit.de informieren!

Covid-Impfungen in unseren beiden Praxen ab dem 8. April 2021!

Wir impfen unsere Patienten gegen SARS-Covid-2 seit dem 31.5.2021 in unseren beiden Praxen in Zwenkau und Markranstädt mit dem Impfstoff von BionTech

Die Vergabe der Impftermine hängt von den tatsächlich zur Verfügung stehenden Impfdosen ab.

Impfung auch bei Ihnen zuhause!

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, unsere Praxis zu besuchen, kommen wir auch zu Ihnen nach Hause!

Zur Vorbereitung auf Ihren Impftermin:

Laden Sie bitte folgende Dokumente herunter und drucken Sie sie aus:

Aufklärungs-Bögen & Einwillgungs-Bögen:
Hier werden Sie darüber informiert, um welchen Impfstoff es sich handelt, sowie über dessen Wirkungsweise und Wirksamkeit, über mögliche Komplikationen und die Art der Verabreichung.
Darüber hinaus informiert das Blatt über Ihr Verhalten vor und nach der Impfung und gibt auch Hinweise darauf, wer besonders von der Impfung profitiert und wer nicht geimpft werden sollte. Die Einwilligungsbögen enthalten jeweils ein paar Fragen und Sie können dort auch Ihre Einwilligung zur Impfung geben.

Aufklärungsbogen mRna-Impfstoffe (Biontech)
Hier finden Sie den Aufklärungsbogen zu mRna-Impfstoffen (Biontech) : bitte drucken Sie das Dokument (4 Blätter) aus, lesen Sie es durch und bringen Sie es unterschrieben zu Ihrem Impftermin mit.

Einwilligungs- und Anamnesebogen mRna-Impfstoffe (Biontech):
Dieses Dokument enthält einen Fragebogen zu Ihren persönlichen Daten, und einige zur Impfung nötige medizinische Fragen. Dazu ist ein Bogen mit der Einwilligungserklärung zur Schutzimpfung beigefügt.
Bitte drucken Sie dieses Dokument (2 Blätter) ebenfalls aus und bringen Sie es ausgefüllt und unterschrieben zu Ihrem Impftermin mit. 

Aufklärungsbogen Vektor-Impfstoffe (AstraZeneca)
Hier finden Sie den Aufklärungsbogen zu Vektor-Impfstoffen (AstraZeneca): bitte drucken sie das Dokument (4 Blätter) aus, lesen sie es durch und bringen Sie es unterschrieben zu Ihrem Impftermin mit.

Einwilligungs- und Anamnesebogen Vektor-Impfstoff (AstraZeneca)
Dieses Dokument enthält einen Fragebogen zu Ihren persönlichen Daten, und einige zur Impfung nötige medizinische Fragen. Dazu ist ein Bogen mit der Einwilligungserklärung zur Schutzimpfung beigefügt.
Bitte drucken Sie dieses Dokument (2 Blätter) ebenfalls aus und brigen Sie es ausgefüllt und unterschrieben zu Ihrem Impftermin mit.

Schutzimpfungen für KONTAKTPERSONEN:
Hier finden Sie die Bescheinigung zu Schutzimpfungen für Kontaktpersonen von nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person oder für Kontaktpersonen von einer schwangeren Person als .pdf zum Download.
Bitte drucken Sie diese Bescheinigung (1 Blatt) aus und bringen Sie sie ausgefüllt und unterschrieben zu Ihrem Impftermin mit!
Bitte beachten Sie auch unbedingt die Informationen auf dem .pdf bezüglich des Personalausweises der zu pflegenden oder der schwangeren Person!

Weitere Hintergrundinformationen - Downloads

Wer wird wann geimpft? Aufgrund der aktuell begrenzten Impfstoffmengen erfolgt eine strenge Priorisierung bei der Covid-Impfung. Auf diesem Informationsblatt zu den Impfgruppen finden Sie einen schnellen Überblick über die Priorisierungen für Personen ab 80 Jahren ("Höchste Priorität"), Personen ab 70 Jahren ("Hohe Priorität") und Personen ab 60 Jahren ("Erhöhte Priorität").

Die Priorisierungslisten sind seit 31.5.2021 hinfällig!
Auf der Priorisierungsliste des Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt des Freistaats Sachsen ist ausführlich dargelegt, nach welchen Maßstäben die Priorisierungen für die Covid-Impfung vorgenommen wird.
Hier finden Sie die Priorisierungliste Sachsen - Stand 15.03.2021.

Falls Sie ein Attest bezüglich einer Vorerkrankung benötigen, hier finden Sie ein Informationsblatt dazu!