Vorsorgeleistungen Ihrer Krankenkasse: in der gesetzlichen Krankenversicherung stehen Ihnen zu bestimmten Zeitpunkten interessante und sinnvolle Vorsorgeleistungen zur Verfügung.
In meiner Facharztpraxis für Allgemeinmedizin wird VORSORGE groß geschrieben! Sprechen Sie mich an.

Krebsvorsorge

Die Früherkennung spielt bei der Behandlung vieler Krebsarten eine herausragende Rolle und erhöht die Überlebenschancen beträchtlich.

Hautkrebsvorsorge – Hautscreening

Viele Menschen haben Muttermale bzw. Pigmentflecken - die meisten davon sind gutartig. Um jedoch bösartigen Hautkrebs frühzeitig zu erkennen, haben Sie ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre die Möglichkeit eines umfassenden Hautscreenings. Dieses führe ich nach Terminvereinbarung ausführlich und gewissenhaft, bei Auffälligkeiten auch  mit dem Dermatoskop, durch.

Krebsvorsorge bei männlichen Patienten

Hierunter versteht man(n) die Früherkennung von bösartigen Erkrankungen der Prostata und des äußeren männlichen Genitales. Diese kurze Untersuchung kann jährlich ab dem 45. Lebensjahr wahrgenommen werden.

Darmkrebs-Früherkennung

Darmkrebs ist heutzutage geschlechter-übergreifend die zweithäufigste bösartige Krebsart. Die Behandlung ist umso erfolgreicher, je früher der Krebs diagnostiziert wird. Um möglichst frühzeitig Symptome zu erkennen und Maßnahmen einzuleiten, führen wir jährlich ab dem 50. Lebensjahr eine ausführliche Anamnese mit Abfrage der Risikofaktoren und eine Stuhlprobe auf nicht sichtbares Blut durch.

Zusätzlich haben Sie ab dem Alter von 55 Jahren die Möglichkeit, eine Darmspiegelung durchführen zu lassen – die Aufklärung darüber kann gerne in einem persönlichen Gespräch erfolgen.

Impfberatung

Beratung, Vervollständigung und Dokumentation
Bringen Sie zu Ihrem nächsten Termin einfach Ihren Impfpass mit. Ich sage Ihnen schnell und zuverlässig, ob Ihr Impfschutz ausreichend ist.
Fehlender Impfschutz wird auf Wunsch zeitnah komplettiert und nachhaltig dokumentiert!

Check-up

Gesetzlich Versicherte haben einen Anspruch auf eine regelmäßige Gesundheitsuntersuchung, die die Krankenkasse bezahlt.

Check-up zwischen 18 und 35

Zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr steht Ihnen zu Lasten der Krankenkasse einmalig eine Gesundheitsuntersuchung inklusive der labortechnischen Untersuchung zur Verfügung (die Laboruntersuchung (BE) wird von den Krankenkassen aber nur in besonderen Fällen (z.B. bei Adipositas) übernommen).

Check-up ab 35

Ab 35 Jahren stehen Ihnen 3-jährlich Früherkennungsuntersuchungen auf Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und Nierenkrankheiten zur Verfügung.
Neben einem ausführlichen Anamnesegespräch und der gründlichen körperlichen Untersuchung besteht der Check-up aus der Blutuntersuchung des erweiterten Lipidprofils, des Blutzuckers und einer Urinkontrolle.

Aortenaneurysma

Einmaliges Screening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen mittels sonographischer Untersuchung für den Mann ab 65 Jahren. 

DMP: Disease-Management-Programm

Das Gesundheitsprogramm für chronisch Erkrankte

Leiden Sie an Diabetes I oder II, Asthma, chronischer Bronchitis (COPD) oder koronarer Herzkrankheit (KHK)?
Möchten Sie das Auftreten von Folgekrankheiten minimieren? Dann nehmen Sie kostenfrei an den Disease-Management-Programmen (DMP) teil!
Gerne geben wir Ihnen nähere Infos darüber in einem persönlichen Gespräch.

zum DMP gehört:

    • Asthma bronchiale
    • COPD (chronische obstruktive Lungenerkrankung)
    • Diabetes mellitus (Zuckererkrankung Tpy 1 und 2)
    • KHK (Herzkranzgefäß-Erkrankung)

J1 + J2 Jugendvorsorgeuntersuchungen

Früh übt sich - auch in der Prävention! Zwischen 12 & 14 Jahren (J1) hast Du besseres zu tun, als Dich um Deine Gesundheit zu kümmern? Absolut verständlich! Doch zum Erwachsenwerden gehört es, Verantwortung zu übernehmen - auch und vor allem für Dich selbst. Also sei ein Held und schnapp Dir Mum, Dad oder BFF, mach einen Termin aus und bring Deinen Impfpass und ein paar Minuten Zeit mit. Wir freuen uns auf Dich!
PS: einige Krankenkassen übernehmen auch die Kosten für die J2 (16-17 Jahre). Informiere Dich am Besten gleich bei Deiner Krankenkasse und komm vorbei!